Standard Kunststoffe
Werkstoffe dieser Gruppe bilden ca. 80% der weltweiten Kunststoffproduktion.
Diese Materialien sind vor allem hinsichtlich einer günstigen Erzeugung optimiert.
Für Zerspanungsprodukte eigenen sie sich durch ihre beschränkte mechanische und thermische Belastbarkeit nur bedingt.
In einigen wenigen Fällen finden sie jedoch auch bei uns Anwendung.
- PVC - Polyvinylchlorid : amorpher Thermoplast
Handelsnamen*: Trovidur
Verwendung: Dichtungen, Isolierelemente, Elektroindustrie
Eigenschaften: geringe Wasseraufnahme, beständig gegen viele Säuren und Laugen, schwer entflammbar, gut isolierend
HPVC - HART - Polyvinylchlorid
Form: Vollstab, Hohlstab, Tafel / typische Färbung: grau, schwarz, rot
Spezifikation: normal schlagzäh, große Härte, Formstabilität und Steifigkeit, gegen Witterungseinflüsse stabilisiert, brennbar aber selbstverlöschend
- PET - Polyethylenterephtalat : teilkristalliner Thermoplast aus der Familie der Polyester
Handelsnamen*: Hostadur, Sustadur
Verwendung: Zahnräder, Gleitlager, Abdeckungen, Gehäuse, Elektroartikel
Eigenschaften: hohe Bruch- und Formbeständigkeit, geringe Schlagzähigkeit, gutes Gleit- und Verschleißverhalten, geringe Wasseraufnahme
- PE - Polyethylen : teilkristalliner Thermoplast
Dieser Werkstoff wird in unserer
spangebenden Verarbeitung kaum verwendet
und wird deshalb nicht weiter vorgestellt.
Handelsnamen*: Tecafine, Suprathen
Verwendung: Pumpenräder, Zahnräder, Gleitbuchsen, Dichtungen
Eigenschaften: niedrige Dichte, hohe Zähigkeit und Reißdehnung, gutes Gleitverhalten, strahlungsabsorbierend, geringe Wasseraufnahme
- PP - Polypropylen : teilkristalliner Thermoplast
Dieser Werkstoff wird in unserer
spangebenden Verarbeitung kaum verwendet
und wird deshalb nicht weiter vorgestellt.
Verwendung: Armaturenbretter, Batteriegehäuse, Dämmstoffe, Spielzeug
Eigenschaften: geruchlos und hautverträglich, nicht frostbeständig, beständig gegen viele Säuren, Laugen, Fette und Lösungsmittel
- PS - Polystyrol : amorpher oder teilkristalliner Thermoplast
Dieser Werkstoff wird in unserer
spangebenden Verarbeitung kaum verwendet
und wird deshalb nicht weiter vorgestellt.
Verwendung: Spulenkörper, Elektrotechnik, Wärmedämmung, Verpackungsmaterial
Eigenschaften: spröde und hart, beständig gegen viele wässrige Laugen und Mineralsäuren, UV-empfindlich, gute Isolationseigenschaften
Die hier genannten Eigenschaften entsprechen den Angaben der Materialhersteller nach dem heutigen Stand der Kenntnisse und werden nicht rechtlich zugesichert.
Für unvollständige Darstellungen, Änderungen und Irrtümer übernehmen wir keine Gewähr.
* Alle Markennamen sind das ausschließliche Eigentum der betreffenden Hersteller bzw. Markeneigentümer.